
Der Grund
für die Ausbildung zu einer Torwartgrösse
Wenn ein Stürmer einen Fehler macht, indem er zum Beispiel eine Großchance vergibt, ist das meist halb so schlimm.
Wenn ein Torhüter jedoch einen Fehler macht, ist das schon problematischer, weil ein Keeper keine Hintermänner mehr hat welche diesen Fehler ausbügeln.
Aus diesem Grund darf sich ein Torhüter keine Fehler erlauben, da er über Erfolg oder Misserfolg einer Mannschaft entscheidet.
Genau deswegen ist es wichtig seinem Torwart ein spezielles Training zu geben.
Man möchte, dass die Mannschaft funktioniert und zu einer speziellen Einheit geformt wird. Daher sollte man auch auf den Torhüter eingehen, denn dieser ist etwas Einzigartiges auf dem Platz.
Der Torwart darf alleine den Ball in die Hand nehmen, und um dies zu gewährleisten müssen spezielle Trainingseinheiten her. Diese sind anspruchsvoll und auch sehr intensiv.
Spezielle Trainingseinheiten können auf jeden Torwartschüler zugeschnitten werden, damit man für jeden Individualtypen das richtige Training findet.

Die Eigenschaften
Eines guten und erfolgreichen Torhüters
Der Ehrgeiz ist der Hauptbestandteil in der Weiterentwicklung eines Torhüters.
Es gibt viele Torhüter, die aus der Masse hervorragen, doch der Ehrgeiz trennt die Spreu vom Weizen.
Das Selbstbewusstsein eines Torhüters sieht man in der Ruhe, in der Gelassenheit und in der Autorität, die er auf dem Spielfeld ausstrahlt.
Ein Beispiel dazu:
Ein Schalker Torhüter steht im Dortmunder Stadion im Tor, und wird von ca. 70.000 Fans ausgepfiffen, doch die Ruhe, die er an der Tag legt, zeigt sein Selbstbewusstsein.
Ein Torhüter muss selbst in den Stresssituationen seiner Person stehen, den Überblick bewahren und sein Spiel durchziehen.
Die Motivation ist sozusagen der Unterbaustein des Ehrgeizes, denn wenn viel Ehrgeiz und viel Arbeit in sein Training steckt, der legt auch viel Motivation in sein Training und rappelt sich auch nach schwierigen Einheiten und Spielen immer wieder auf und zeigt, dass er der beste Torhüter werden kann und auch wird.
Man muss sich Ziele stecken und diese Ziele auch langsam erreichen.
Man kann sich das vorstellen wie bei einem Adventskalender, denn auch dort wandert man von Tag zu Tag um den 24. zu erreichen.
Die Technik ist das A und O, denn auch wenn der Keeper viel Talent mitbringt, ist dieses Talent ohne gezieltes Training irgendwann aufgebraucht. Denn Talent kann sich nicht weiterentwickeln, die Technik schon. Deswegen ist es WICHTIG, dass man bereits in den jungen Jahren eines Torhüters anfängt die richtige Technik zu lehren.
Und zuletzt die Kontrolle, sie besteht daraus, dass man sich nach Werten misst, denn ein Feldspieler kann sich einem Laktattest unterziehen, der besagt, wie fit der Spieler ist, doch beim Torhüter ist ein reiner Fitnesstest gut, aber nicht für den Alltag zu gebrauchen.
Denn das WICHTIGSTE beim Torhüter ist die Sprungkraft, die Beweglichkeit, die Reaktionen und…

Unsere Partner
Gemeinsam erfolgreich

Das Training
wird auf jeden Torhüter jeden Alters frei zu geschnitten
Eine Trainingseinheit beinhaltet:
ca. 60 – 90 min Praktisches Training, je nach Trainingsplan.
dieser Trainingsplan kann individuell für jeden Schüler erstellt werden.
ca. 10 – 15 min Theorie, um den Keeper die Verhaltensweise und das taktische Verständnis, das auf dem Platz benötigt wird.
Das richtige Warmmachen beim Training sowie beim Spiel.
Tipps und Tricks für die richtige Ausrüstung.
Das Trainingsprogramm wird auf jeden Torhüter jeden Alters frei zu geschnitten, sie bekommen individuelle Trainingspläne sowie gezielte Aufgaben.
Auf Wunsch des Torhüters kann eine Spielanalyse gemacht werden, entweder Klassisch oder mit Videoanalyse, in der Teile des Spiels gefilmt werden und diese dann später in einer Trainingseinheit ausgewertet werden.
Sie kommen von ausserhalb, und haben nicht die Möglichkeiten ihren Torhüter an meinen Standort zu schicken, kein Problem, denn nach Absprachen kann auch ein Torwarttraining bei Ihnen stattfinden.
Preise für spezielle Events oder Trainingseinheiten bekommen Sie von mir persönlich, einfach Kontakt aufnehmen, egal wie, ob per Mail oder einfach anrufen.

Das Equipment
ist das A und O für den Torhüter
Das Equipment ist das A und O für den Torhüter, denn auch das richtige Material kann über Sieg und Niederlage entscheiden, denn wer sein Equipment richtig wählt und sich in seiner Ausrüstung wohl fühlt, der hat schon einen guten Schritt gemacht.
Ich biete Ihnen eine Beratung zur Auswahl des richtigen Equipments an.
In näherer Zukunft werde ich hier ein paar Artikel einstellen, von denen ich sehr überzeugt bin, denn jeder Torhüter muss sich sein Arbeitswerkzeug mit bedacht aussuchen.